Grunderziehungskurs
für Junghunde von 5 - max. 9 Monate
Mit dem fünften Lebensmonat wechselt Ihr Hund von der Welpen- in die Junghundezeit.
Das ist der Zeitpunkt, bei dem auch im Wildrudel die Kindergartenzeit vorbei ist, und „der Ernst des Lebens“ beginnt. Für einen Familienhund ist es wichtig, dass er gerade in dieser Phase eine konsequente Erziehung genießt.
Lag im Welpenkurs der Schwerpunkt auf dem Spiel mit gleichaltrigen Artgenossen, nimmt im Junghundekurs der spielerische Umgang mit der Erziehung und Bindungsarbeit zu Frauchen und Herrchen einen wesentlich größeren Raum ein. Trainiert wird weiterhin hauptsächlich über positive Verstärkung mittels Futter- und Spielmotivation.
Gespielt wird selbstverständlich auch in der Gruppenstunde, allerdings nur noch in den Trainingspausen.
Mit abwechslungsreichen Übungen werden die Grundkommandos Sitz, Platz, Bleib, sowie die Abrufbarkeit aus Ablenkung und das leidige Thema Leinenführigkeit spielerisch aufgegriffen und in kleinen Schritten hundegerecht vermittelt. Wir werden das gelernte in den Alltag übernehmen und an vielen verschiedenen Orten im Dreisamtal üben. Zusätzlich trainieren wir ein Markersignal (Lobwort bzw. Clicker), mit welchem die Verständigung zwischen dem Menschen und seinem Hund wesentlich erleichtert werden kann.
Um allen Menschen und ihren Fellnasen gerecht zu werden, werden wir in einer Kleingruppe von ca. 4 - 6 Hund-Mensch-Teams trainieren, die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Hund-Mensch-Teams je Gruppe.
Kosten: Grundgehorsamskurs-Paket bestehend aus:
8 Gruppenstunden à 60 Minuten 180 EURO
zuzügl. Fahrtkostenpauschale bei einer evtl. Einzelstunde
Ortsbereich Kirchzarten 5 EURO
Bis 10 km einf. Entfernung 10 EURO
Bis 15 km einf. Entfernung 15 EURO
Über 15 km einf. Entfernung auf Anfrage
Starttermin: Start am Samstag, den 11.Oktober um 10 Uhr
für kleine/mittelgroße Rassen bzw. Mischlinge
- Pause in den Schulferien nach Absprache
bei Interesse bitte Info per Telefon oder Email
Preise gültig ab 01.Januar 2025
Gemäß § 19 UStG wird auf den Barquittungen auf eine Berechnung der Umsatzsteuer verzichtet